|
Rund um Autocad : Block über Attribut auswählen
strich am 22.11.2004 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Marc, ich glaube das Programm geht in die richtige Richtung. Ich habe mal eine Beispielzeichnung angehangen, darin sind 8 Blöcke, jeweils 4 mit dem gleichen Attributwert enthalten. Das Programm funktioniert jedoch nur bis zu der Stelle, wo entschieden werden muss, ob eine Attributname oder Attributwert gesucht werden soll. Nach der Eingabe kommt die Meldung Fehler: no function definition: VLAX-ENAME- VLA-OBJECT . Liegt s an mir oder am Programm? Meine lisp-Kenntnisse sind leider =0. Hab Dank im Vor ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer frieren
strich am 11.11.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung (AutoCAD 2004) mit über 600 Layern und derzeit 13 verschiedenen Layouts mit jeweils mehreren Ansichtsfenstern. Alle Layouts sind fertig gestellt, d.h. die jeweils nicht gewünschten Layer sind im jeweiligen Ansichtsfenster gefroren. jetzt muss ich weitere Layer mit großen Bildern im Modellbereich einfügen. Aufgrund zahlreicher Bilder und Zeichenelemente ist es arbeits- und zeitaufwendig alle Layouts durchzugehen und die neuen (nicht gewünschten) Layer dort zu frieren.G ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten zeichnen
strich am 05.05.2003 um 23:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Liste mit Punkten und zugehörigen Koordinaten (X;Y;Z) wahlweise als EXCEL-Tabelle oder Textdatei. Zur Arbeitserleichterung suche ich ein Lisp-Programm oder ähnliches, das die Koordinaten aus der Datei direkt in Punkte der AutoCAD-Zeichnung überträgt. Hat jemand sowas? Schöne Grüße. strich
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |